Ist Festgeld die passende Option für meine Investition?

Festgeld gilt für viele als reizvolle Alternative zu Aktien oder Anleihen. Der Grund liegt oft darin, dass die Gewinnmechanismen von Aktien oder ähnlichen Anlagen nicht immer klar verständlich sind. Doch es geht nicht nur um das Verständnis: Für Finanzlaien ist der Einstieg in den Aktienmarkt deutlich riskanter, besonders wenn sie nicht die Zeit haben, sich intensiv damit zu beschäftigen.

Sparer wünschen sich in der Regel Einfachheit und Sicherheit, um ihr Vermögen gewinnbringend und geschützt anzulegen. Festgeld punktet hier mit geringem Risiko, attraktiven Zinsen und hoher Benutzerfreundlichkeit.

Jetzt Angebot einholen

Für welches Festgeldkonto entscheide ich mich?



Überlegen Sie zuerst, was Sie mit einem Festgeldkonto erreichen wollen. Planen Sie bald eine größere Anschaffung? Dann ist ein Festgeldkonto ungeeignet – ein Tagesgeldkonto bietet Ihnen die nötige Flexibilität. Ihre Ziele sind maßgeblich.

Zurück zum Festgeld: Wollen Sie für die Zukunft sparen, Inflation ausgleichen oder eine sichere Anlage? Dafür ist ein Festgeldkonto perfekt. Ausländische Banken haben oft die besten Konditionen – das lohnt sich zu prüfen.

Ihre Vorteile bei uns

Ihre Vorteile mit Festgeld

Flexible Laufzeiten

Wunschlaufzeit ab 3 Monaten, planbarer fester Zinssatz, hohe Gewinnerwartung und kein Mindestbetrag erforderlich.

Attraktive Zinsen

Attraktive Angebote von EU-Banken bieten während der Laufzeit Stabilität, unabhängig von den Zinsänderungen der Europäischen Zentralbank.

Keine Kosten

Kostenfreie Kontoeröffnung
Kostenfreie Kontoführung
Kostenfreie Beratung 


Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Festgeldzinsen?



Das Zinsangebot variiert von Bank zu Bank. Als Anleger muss man sich zunächst einen Überblick über die Bank verschaffen, die zu der eigenen Anlagestrategie passt.

Festgeld Plus

Die Zinssätze werden durch mehrere Faktoren beeinflusst. Besonders wichtig ist hier der Blick auf die EZB, die maßgeblich den Leitzins ansetzt. Im Juni 2024 wurde der Leitzins von 4,50 % auf 4,25 % angehoben. Trotz der Senkung der Zinsen sind die Zinsen immer noch attraktiv. Diese Chance sollten Sie nutzen. Festgeld kann auch kurzfristig angelegt werden. Bei Festgeldfinder können Sie bei einer Laufzeit von drei Monaten mit attraktiven 5,25% Zinsen p.a. rechnen.


Tagesgeld Plus

Ein weiterer Index bezieht sich auf die Darstellung der Inflation. Dieser Wert beträgt aktuell 2,20 % und gibt die aktuelle Inflationsrate in Deutschland an. Ziel der EZB ist es, den Wert 2,00 % zu erreichen.Daher hält die Leitbank die Zinsen stabil. Ein echter Vorteil für Sparer. Denn dadurch werden weiterhin Festgeldzinsen angeboten. Siekönnen Ihr Geld in einem Festgeldkonto anlegen. Wenn man über den Tellerrand hinaus schaut, wird man mit besseren Angeboten und attraktiven Zinsen überrascht.

Was man noch zur Anlageform Festgeld wissen sollte



Was passiert, wenn ich mein Festgeldkonto vorzeitig auflöse? 


Ein Festgeldkonto kann vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden, was jedoch finanzielle Nachteile mit sich bringt. Banken kalkulieren fest mit Ihrer Geldanlage, und eine vorzeitige Beendigung kann zu Zinsverlusten oder Ablöseverträgen führen. Informieren Sie sich über die spezifischen Bedingungen Ihrer Bank, da unerwartete Veränderungen in Ihrem Leben schnelles Handeln erfordern können. Seien Sie sich bewusst, dass vorzeitige Abhebungen je nach Bank zu unterschiedlichen Verlusten führen können.

Achtung bei eigener Kontoeröffnung im Ausland 

 Kann ich eine Überraschung erleben?

Wenn Sie darüber nachdenken, selbstständig im europäischen Ausland ein Konto zu eröffnen, sollten Sie versteckte Kosten beachten, die oft nicht sofort sichtbar sind. Dazu können hohe Ausgaben für Reisen und eventuell Dolmetscher kommen. Eine einfachere, schnellere und kostengünstigere Alternative bietet die Kontoeröffnung über Festgeldfinder. Dort können Sie Ihren Wunschzinssatz mit einem Klick auswählen und Ihr Geld unkompliziert und risikoarm bei unseren Partnerbanken anlegen. So entfallen die Risiken einer eigenen Kontoeröffnung vollständig.

EU-Standards für Banken im europäischen Ausland 

 Wissen Sie schon, ob Sie Ihr Geld im Inland oder Ausland investieren möchten?

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Geld in einer ausländischen europäischen Bank anzulegen, profitieren Sie vom Schutz der EU. Jede Bank wird von der nationalen Finanzaufsichtsbehörde geprüft und erhält einen „Europäischen Pass“, der ihr Betrieb erlaubt. Dadurch ist Ihr Vermögen bis zu 100.000 € durch die Einlagensicherung geschützt. Es gibt keinen Unterschied in der Handhabung, sodass Sie beruhigt eine europäische Bank wählen können, um von höheren Zinssätzen und damit potenziell höheren Gewinnen zu profitieren.

Warum gibt es im EU-Ausland höhere Zinsen und ist eine Anlage dort sicher? 



In jedem Land gibt es kulturelle Unterschiede, die auch das Sparverhalten der Menschen beeinflussen. In Ländern wie Spanien oder Italien kann dies ganz anders sein als in Deutschland, was dazu führt, dass Banken im Ausland oft deutlich höhere Zinsen anbieten. Zudem stehen die Banken in direktem Wettbewerb zueinander und versuchen, mit attraktiven Angeboten das Vertrauen der Anleger zu gewinnen. So bieten sie einen sicheren Hafen für die befristete Verwahrung Ihres gesparten Geldes.

Welche Sicherheiten habe ich bei einer Geldanlage in Festgeld? 


Populär, krisenfest und rechtlich abgesichert. Eine Festgeldanlage lässt sich so kurz und bündig beschreiben. Es gehört zu den bevorzugten Formen für sichere Geldanlagen. Weshalb? Weil der Gesetzgeber eine Sicherheitsbarriere geschaffen hat, die Ihr Vermögen bis zu 100.000 € schützt. Das ist für jeden Kunden und jede Bank gültig. Diese gesetzliche Regelung findet auch in den europäischen Partnerbanken Anwendung, jedoch in der jeweiligen Landeswährung.

Meine Laufzeit für Festgeld beendet - kann ich verlängern?

Selbstverständlich gibt es auch nach Ablauf der Laufzeit Ihres Festgeldes Optionen, um Ihr Geld weiterhin anzulegen. Am Ende der Laufzeit erfolgt die Verlängerung anhand des aktuellen neuen Zinssatzes. Erneuern oder staffeln Sie Ihre Laufzeit: Auch hier können Sie das günstigste Angebot auswählen und Ihr Geld problemlos zu der neuen Partnerbank transferieren, um von dem besten Zinssatz zu profitieren. Indem Sie das Geld gestaffelt anlegen – einige Teile für einige Monate, andere für längere Zeit – haben Sie zu verschiedenen Zeitpunkten einen Geldanteil zur Verfügung, auf den Sie im Bedarfsfall zugreifen können.

Interessiert an der Eröffnung eines Festgeldkontos und benötigen Sie weitere Informationen?

Gerne vereinbaren wir einen unverbindlichen Termin, um alle Details zu klären.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen weiterzuhelfen!